
Tetebrec
ist ein keltisches Wort und bedeutet "funkelnder Schatz",
auch tete brec geschrieben. In der irischen Mythologie wurde so eines der drei Häuser des Königssitzes Emain Macha genannt, des heutigen Navan Fort. Wo einst Krieger ihre Waffen deponierten, ließ sich der irische "Ulysses" CuChulainn niederlegen, als er vom Feenzauber getroffen war.
Ein magisches Jahr verbrachte er träumend in Tetebrec, jenem funkelnden Schatz-Ort zwischen Realität und Anderswelt. Hier erlebte er die "Feenzeit", in der Raum und Zeit aufgelöst scheinen und Grenzen verschwimmen.
Alles ist möglich in jenem bunt funkelnden Schwebezustand, der den Schatz der Träumer birgt.
Das Atelier Tetebrec bringt die Schönheit und das Funkeln aus der Schatzkammer der Phantasie in den Alltag - für Menschen, die das Außergewöhnliche und gleichzeitig Individuelle suchen.
Telling Stories in Paper, Beads & Bits
Geschichten erzählen - und die Grenzen von Medien und Materialien sprengen
Ich komme beruflich vom Buch, vom Text, von gedruckten Medien. Während ich elektronische Medien und Internet begeistert nutze, habe ich eine starke Affinität zu Papier: Ich liebe seine seidigen bis rauen Oberflächen und feinsten Strukturen, den Geruch, die Geräusche, die es von sich gibt.
Erzählen ist der rote Faden meines Schaffens - Papier wird zum lebendigen Träger meiner Kunst.
Eine kleine Auswahl von Paper Art Schmuck
- Kristall, handbemaltes Holz, Glaskunst, Paper Art Anhänger
- Paper Art mit echtem Ultramarin-Pigment + Papierspitze, Glasperlen
- Paper Art - Decoupage-Technik
- Kunst um den Hals: Paper Art Collage
- Collier mit Buchperlen, Glaskunst, Sonnensteinen, Bernstein
- Buchperle mit Keilschrift, bronziert, Schichtperle
- Ensemble aus Notenperlen, japanischer Glaskunst, Aventurin
- Mittelalterliche Handschrift / Halbedelstein Kurzkette
- Individualisierbare Brosche - hier Text von Victor Hugo
- Kollektion Papierblätter