
Telling Stories in Paper & Beads
Edles Papier, feinste Schmuckmaterialien und aufwändiges Kunsthandwerk - Tetebrec bedeutet funkelnder Schatz.
Eine Buchseite verwandelt sich in eine vergoldeten Solitärperle. Glasperlenstickereien wachsen in einem Art Journal. Papier verpuppt sich zu seltenen Schmetterlingen hinter Glas, blüht als Blumen. Pflanzengefärbt verbindet es sich mit uraltem Holz und Naturfundstücken oder wächst im Grenzbereich verschwimmend zum Textilen: aus Seidenrohfasern oder als gefilztes Papier.
Papier und Natur - das ist das Programm für meinen Paper-Art-Schmuck, für dreidimensionale Kunstwerke, die von alten Wunderkammern inspiriert sind, und Art Journals in mixed-media-Technik. Das Wissen für meine Art Journals unterrichte ich im Museum und online.
Das alles können Sie kaufen, wenn Sie das das Besondere und vor allem Individuelle suchen:
- Eine kleine Auswahl gibt es stets in meinem Shop bei Etsy.
- Eine eigene Kollektion gibt es im Museumsshop des Maison Rurale im Elsass.
- Mein Schwerpunkt sind jedoch Anfertigungen nach Wunsch. Sprechen Sie mich auch an, wenn sie etwas auf meinen Fotos sehen, das ihnen gefällt, aber nicht im Shop zu finden ist.
Als Künstlerin fertige nur Kleinstserien bis zu neun Stück oder absolute Unikate. Jede handgerollte Papierperle ist einzigartig, deshalb gleichen sich selbst die Stücke aus Miniserien nie genau. Selbstverständlich ist meine Kunst handsigniert mit Ursprungsnachweis - das macht sie zu einem wertvollen Geschenk.
Bis zur Fertigstellung meines Shops auf dieser Website kaufen Sie bitte in meinem Etsy-Shop! Maßanfertigungen bestellen Sie direkt per Mail. In meiner FAQ erfahren Sie Wissenswertes zu Materialien und Pflege, und hier die AGB.
Paper Art Schmuck
Ich glaube, dass jeder Mensch, ob jung oder alt, dick oder dünn, krumm oder gerade, eine eigene Schönheit hat. Eine Schönheit, die nichts mit Schönheits-OPs und künstlichen Glättungen oder mit dem Anpassen an Trends zu tun hat. Diese individuelle Schönheit wird von innen zum Leuchten gebracht: von unserer Persönlichkeit, unserer Zufriedenheit mit uns selbst.
Ich glaube, dass Schmuck diese Schönheit unterstreichen kann. Und dass wir unsere ureigene Persönlichkeit unterstreichen können mit dem, was wir tragen. Unabhängig von aktuellen Trends kann ich z.B. mit der Farbe von Perlen meine Augen zum Leuchten bringen. Ich kann die Länge und Form einer Kette so wählen, dass sie meine Figur optisch kürzt oder streckt. Ich kann mit Broschen Hingucker zaubern, aber auch von anderen Stellen ablenken. Gerade weil jede Frau und jeder Mann einzigartig sind, habe ich mich entschlossen, nur handgefertigte künstlerische Unikate anzubieten, als Einzelstück, in Kleinstserien oder als individuelle Maßanfertigung. Gerne berate ich Sie bei letzteren!
Unser Alltag ist oft grau genug, die Welt manchmal beängstigend - ich möchte Schönheit in die Welt bringen, mehr Funkeln und Freude, die hoffentlich anstecken zu innerem Leuchten.
Denn Schmuck ist immer auch ein Geschenk an uns selbst, zur reinen Freude!
Was andere über das Atelier Tetebrec sagen:
- Link: Paper Art & Storytelling - ein Interview mit mir von Munsell Color, das mit Pantone Marktführer weltweit für Farbsysteme ist. Ich erzähle von meiner Arbeit, der Ideenfindung und was Synästhesie dabei für eine Rolle spielt.
- Link: Wie ich zur Gründung meines Schmuckateliers kam
- Link: Ein Interview mit mir über meine Arbeit hat Literaturen gemacht
- Link: Elli H. Radinger über eine Collage von mir
- Link: Empfehlung bei der Wolfsforscherin und Autorin Elli H. Radinger
- Link: Produkt des Monats + Interview im Autorenexpress
Das Fühlen
Papier als Werkstoff bietet unzählige Möglichkeiten. Knubbelige Solitärperlen aus Taschenbuchpapier können geschliffen und vergoldet werden. Kartonrohlinge verschwinden unter einem Überzug aus Buchpapier des 19. Jahrhunderts und werden mit aquarellierter Papierspitze veredelt. Das Papier farbiger Druckerzeugnisse wird zu bunten Perlen gedreht, Buchseiten auf Anhängern scheinen durch eine hauchzarte, bunte Decoupage-Schicht. Papier kann sogar rosten oder gefilzt werden!
Bei der Schmuckherstellung wandelt sich das Papier, erinnert sich sozusagen an seine Vergangenheit als Baum: Es wird hart wie Holz und anschließend feuchtigkeitsabweisend versiegelt. Ein aufwändiger Prozess in Handarbeit, der mit Trocknungszeiten ca. eine Woche dauern kann.
Papiergarn und Papiergarnelemente bleiben ohne Lackierung samtweich und streichelzart - sie sind robust genug, selbst einen Regenschauer zu überstehen, denn dieses Garn wird auch in der Teppichherstellung verwendet. Papier selbst wird entweder glänzend lackiert für einen besonders schönen, farbbetonten Schmuckeffekt - oder matt für den seidigen Papiertouch.
Ich erzähle Geschichten, die zu Perlen gerinnen und in meinen Schmuckschöpfungen Urzeiten mit Moderne verbinden. Perlen fädle ich zum Papier, die so vielfältig sind wie die Welt: am liebsten kunsthandwerklich gefertigtes böhmisches, österreichisches oder venezianisches Kristallglas, tschechisches und japanisches Glas, aber auch Halbedelsteine, Bernstein, handbemaltes Lackholz oder handgeschnitzte Beinperlen. Auf eines achte ich dabei stets, so gut es möglich ist: Nachhaltigkeit und Unbedenklichkeit.
Eine kleine Auswahl
- Kristall, handbemaltes Holz, Glaskunst, Paper Art Anhänger
- Paper Art mit echtem Ultramarin-Pigment + Papierspitze, Glasperlen
- Paper Art - Decoupage-Technik
- Kunst um den Hals: Paper Art Collage
- Collier mit Buchperlen, Glaskunst, Sonnensteinen, Bernstein
- Buchperle mit Keilschrift, bronziert, Schichtperle
- Ensemble aus Notenperlen, japanischer Glaskunst, Aventurin
- Mittelalterliche Handschrift / Halbedelstein Kurzkette
- Individualisierbare Brosche - hier Text von Victor Hugo
- Kollektion Papierblätter